Slipphilfe für die perfekte Führung der La Pirogue
Obwohl die bösen Stellen am Hänger bereits geschützt sind, die bisher die Schäden am Bug verursacht haben, ist das dem Käpt’n noch nicht genug.
Denn eine zusatzliche Vorbeugung kann ja nicht schaden.
Überlegt habe ich mir am Hänger eine Leinenführung von den Peilstangen zum Windenstand anzubringen. Die Peilstangen sind als Einfahrt auf den Hänger vorhanden, um überhaupt anständig auf den Hänger zu kommen und mit dem Rumpf darauf zu bleiben. Die gespannten Leinen ergeben dann eine V-Form und somit eine Führung für den Bug der „La Pirogue“.
Die Leine sollte reckfrei sein und etwas gespannt sein. Je nach Form des Bootes kann man sie stark spannen. Bei der „La Pirogue“ kann ich sie nicht richtig stramm spannen, da sie relativ bauchig ist. Ansonsten würde alles zu arg spannen.
Soweit mal das Konzept.
Die Leinenführung funktioniert soweit ganz gut. Wir mussten schon bei starkem Seitenwind rausslippen. Dabei hat diese Führung enorm geholfen. Denn damit konnte das Boot nicht wieder vom Hänger abgedränkt werden.
Blogpost – Kommentare